Kindern, die von Gewalt oder Missbrauch erzählen, wird oft nicht geglaubt, sagt Kinderrechtsanwalt von Bracken. Weil Gesellschaft und Ämter nichts davon wissen wollen. Die Kanzlei von Rudolf von Bracken liegt gleich hinter dem Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil St. Georg im ersten Stockwerk eines Altbaus. Im Empfang hängt statt dekorativer Kunst ein Plakat von Amnesty International. … Weiterlesen Jugendämter: „Die Wahrheit liegt bei den Kindern“
Monat: Mai 2020
Kinderheime in Berlin: Die bessere Alternative
Heime haben ein mieses Image. Aber solche Schutzräume sind wichtig für Kinder und Jugendliche mit familiären Problemen. Ein Beispiel aus Berlin. Wenn Thorsten* von Familie spricht, dann meint er nicht die Mutter, mit der er die ersten sieben Jahre seines Lebens verbracht hat. Nicht den abwesenden Vater und auch nicht die Geschwister, zu denen er … Weiterlesen Kinderheime in Berlin: Die bessere Alternative
Franziska Giffey: Familienministerin kündigt Reform zur Kinder- und Jugendhilfe an
Franziska Giffey will rund 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche besser unterstützen. Ihr Gesetzesentwurf, so kündigte sie an, stehe kurz vor der Regierungsabstimmung. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will in Kürze einen Gesetzesentwurf für eine Reform der Kinder- und Jugendhilfe vorlegen. Das sagte sie bei einer Onlinekonferenz der Jugend- und Familienminister. "Wir wollen einen besseren Kinder- und Jugendschutz, mehr … Weiterlesen Franziska Giffey: Familienministerin kündigt Reform zur Kinder- und Jugendhilfe an
Inobhutnahme : Gibt es eine schwierigere staatliche Entscheidung als die, ein Kind von seinen Eltern zu trennen?
Recherchen der ZEIT zeigen: In der deutschen Kinder- und Jugendhilfe regiert die Willkür. Sie wollte sich nur mit ein paar Arbeitskollegen in der Kneipe treffen. Zwei Freundinnen sprangen ein und kümmerten sich um die vier Wochen alte Lara. Doch für Janine S. endet der Abend in einer Katastrophe: Sie wird vergewaltigt. So berichtet sie es später … Weiterlesen Inobhutnahme : Gibt es eine schwierigere staatliche Entscheidung als die, ein Kind von seinen Eltern zu trennen?
Erstes Urteil im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach
Das in Bergisch Gladbach entdeckte Netzwerk von Kindesmissbrauch hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. Nun ist in Moers das erste Urteil dazu ergangen. Ein junger Soldat muss für etliche Jahre hinter Gitter. Das Landgericht Kleve am Niederrhein hat den 27-jährigen Angeklagten zu zehn Jahren Haft verurteilt und in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Der Soldat hatte gestanden, vier … Weiterlesen Erstes Urteil im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach
Missbrauchsfall in Lügde: Zeugen im Jugendamt verweigern die Aussage
Zeugen im Jugendamt verweigern die Aussage Ein Unterschungsausschuss in Düsseldorf soll die Frage klären, ob das Leid der Kinder auf dem Campingplatz hätte verkürzt werden können, wenn beteiligte Behörden anders gehandelt hätten. Doch ausgerechnet auf die wichtigste Frage wird es wohl keine Antwort geben. Seit acht Monaten bemüht sich ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss im Düsseldorfer Landtag … Weiterlesen Missbrauchsfall in Lügde: Zeugen im Jugendamt verweigern die Aussage
Neue Enthüllungen im Missbrauchsfall Lügde „Büroleiter bedrohte mich”
Blomberg (WB/dpa). Bei der Aufarbeitung des massenhaften Kindesmissbrauchs auf dem Campingplatz „Eichwald” in Lügde reißen die Vorwürfe gegen Behörden nicht ab. Zwei Jahre vor der Aufdeckung der Straftaten sei sie vom Leiter der Jugendamtsstelle in Blomberg sogar bedroht worden, weil sie mit ihrem Missbrauchsverdacht nicht locker gelassen habe, sagte eine Mitarbeiterin des Jobcenters Blomberg am … Weiterlesen Neue Enthüllungen im Missbrauchsfall Lügde „Büroleiter bedrohte mich”
Gerichtsurteil in Hamburg: Mutter darf Kind trotz Corona im Kinderschutzhaus besuchen
Hamburg Sein Kind sehen zu dürfen, ist ein Grundrecht von Eltern. Es darf wegen der Corona-Pandemie nicht eingeschränkt werden und gilt auch dann, wenn das Kind in einer Einrichtung untergebracht ist. Trotz Corona-Krise darf es Eltern nicht untersagt werden, ihre Kinder in Kinderschutzeinrichtungen zu besuchen. Vorgaben in einer Eindämmungsverordnung, den Besuch der Eltern ausnahmslos zu … Weiterlesen Gerichtsurteil in Hamburg: Mutter darf Kind trotz Corona im Kinderschutzhaus besuchen
Missbrauch in Lügde: Hinweisgeberin erhebt schwere Vorwürfe gegen das Jugendamt
Sie sei vom Leiter der Jugendamtsstelle bedroht worden, weil sie immer wieder auf den späteren Lügde-Haupttäter hinwies. Das sagte eine Zeugin im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags. Bei der Aufarbeitung des langjährigen und massenhaften Kindesmissbrauchs auf einem Campingplatz in Lügde reißen die Vorwürfe gegen lokale Behörden nicht ab. Eine Jobcenter-Mitarbeiterin berichtet sogar von Bedrohung. Zwei Jahre vor der … Weiterlesen Missbrauch in Lügde: Hinweisgeberin erhebt schwere Vorwürfe gegen das Jugendamt
Betreuung durch den Vater hat Vorrang vor der Kita
Amtsgericht München sichert die Betreuung der Tochter durch den Vater in der Corona-Krise. Die Mutter wollte sie stattdessen lieber in die Kita geben. Ein zu hohes Risiko, entschied das Gericht. Die öffentliche Darstellung des Falls bietet aber Grund, die Sicht auf getrennte Eltern zu hinterfragen. In einer aktuellen Entscheidung entschied das Amtsgericht München, dass die … Weiterlesen Betreuung durch den Vater hat Vorrang vor der Kita